Kinder und Jugendliche haben es heute wirklich nicht leicht. Konstante Reizüberflutung, hohe Erwartungen und verschiedene Konflikte im Umfeld machen jungen Menschen zu schaffen. In fast jeder Klasse gibt es Kinder, die an Konzentrations- oder Lernproblemen, Mathematikblockaden, Prüfungsangst oder Mobbing leiden. Diesen Kindern werden häufig Medikamente verabreicht oder sie gehen jahrelang zur Therapie.
Ängste, Zwänge, tiefes Selbstvertrauen und Bettnässen gehören ebenfalls zu den Themen, mit denen man als HypnosetherapeutIn regelmässig konfrontiert wird. Hypnokids® erzielt in 2 – 4 Hypnosesitzungen schnelle, nachhaltige Resultate, ohne das Kind dabei zu belasten. Das Potential, jungen Menschen mit Hypnosetherapie zu helfen, ist riesig.
Ein Schlüsselelement der Hypnokids® Hypnosetherapie ist die "Regress to Cause" Methode aus der OMNI Ausbildung, welche durch Jerry Kein entwickelt wurde. "Zurück zum Ursprung" ist eine intensive und effektive Methode, um den Ursprung des Problems zu lokalisieren und es aufzulösen.
Kindergerechte Methoden und viele Erfahrungen aus der Praxis sind ebenfalls wichtige Bestandteile dieser Ausbildung.
Diese Weiterbildung ist für Hypnosetherapeuten und setzt eine abgeschlossene Grundausbildung voraus.
Von Vorteil ist die OMNI Ausbildung, da Teile der HypnoKids Weiterbildung auf Prinzipien von OMNI beruhen.
Unterlagen:
Alle Seminar-Teilnehmer erhalten ein ausführliches Seminarmanuskript.
Alle Teilnehmer erhalten ein Teilnehmer-Zertifikat, sowie 16 Stunden Weiterbildungspunkte (gültig auch für weitere Hypnoseorganisationen Weiterbildungs - CEUs).
Sie dürfen sich Hypnokids®-Spezialist/In nennen.
Preise inkl. Pausen am Vor-und Nachmittag mit Kaffee, Tee, Fruchtsäften, Früchtekorb, sowie Mineralwasser im Tagungsraum. Das Mittagessen kann in umliegenden Restaurants eingenommen werden (Selbstzahlung).
Preis: CHF 890 / EUR 810
Zeiten: 9.00 – 17.00 Uhr
Ausbildungsort:
Hypnosecenter
Poststrasse 2
8307 Effretikon
Schweiz
Seriösität & Qualität -
Hypnoseausbildung mit ISO 9001 Zertifikat
Hypnokids® ist deshalb so erfolgreich, weil Kinder ein natürliches Verlangen nach neuen Erfahrungen und Ideen haben. Sie lieben es, Sachen zu entdecken, sind offen für Neues und haben weit weniger Einprägungen, Eindrücke und Lebenserfahrung als Erwachsene. Ihre Persönlichkeit ist mitten in der Entwicklung. Die meisten Kinder benötigen lediglich zwei bis drei Sitzungen. Erste Resultate können schon nach der ersten Behandlung sichtbar sein. Bei den folgenden Themen liefert die Anwendung von Hypnokids® nachweislich gute Resultate:
Ersttermin Kleinkinder (5 - 7 Jahre)
Eine Erstsitzung für Kleinkinder (5 - 7 Jahre) dauert inkl. Vorgespräch und Anamnese normalerweise ungefähr 2 Stunden und kostet pauschal 350.- CHF. Im Preis enthalten sind nebst der eigentlichen Hypnosesitzung auch sämtliche fallspezifischen Vorbereitungen sowie Vor- und Nachgespräche mit Eltern und Kind. Die Kosten sind jeweils vor Ort bar zu entrichten.
Ersttermin Kinder & Jugendliche (8 - 17 Jahre)
Reserviert werden 2.5 Stunden. Normalerweise dauert die erste Behandlung im Schnitt rund 2 Stunden. Die Kosten für die Erstbehandlung inkl. Vorbereitung belaufen sich auf CHF 450.- pro Kind/Jugendlicher. Im Preis enthalten sind nebst der eigentlichen Hypnosesitzung auch sämtliche fallspezifischen Vorbereitungen sowie Vor- und Nachgespräche mit Eltern und Kind. Die Kosten sind jeweils vor Ort bar zu entrichten.
Ersttermin Erwachsene (18 Jahre +)
Reserviert werden 3 Stunden. Normalerweise dauert die erste Behandlung im Schnitt rund 2.5 Stunden. Die Kosten für die Erstbehandlung inkl. Vorbereitung belaufen sich auf CHF 550.- . Im Preis enthalten sind nebst der eigentlichen Hypnosesitzung auch sämtliche fallspezifischen Vorbereitungen sowie Vor- und Nachgespräche. Die Kosten sind jeweils vor Ort bar zu entrichten.
Bereits ab der ersten HypnoKids-Sitzung können Fortschritte sichtbar sein. In der Regel reichen drei Sitzungen aus um ein Problem aufzulösen. Die Behandlungen finden im Abstand von 2-3 Wochen statt, damit positive Veränderungen nochmals zusätzlich verstärkt werden können. Pro Sitzung wird nur ein Problem intensiv behandelt, damit das Unterbewusstsein nicht überfordert wird und die positiven Suggestionen auch wirklich annehmen kann.
Die Anzahl der Sitzungen passen wir individuell auf Ihre Bedürfnisse an.
Folgetermine
Für Folgetermine sollten Sie je noch 1-1,5 Stunden einrechnen. Folgesitzungen werden zu 175.- CHF pro Stunde verrechnet.
Zahlung
Bitte alle Beträge vor Ort in bar entrichten. Danke für Ihr Verständnis.
Gerne erhalten Sie eine Quittung/Beleg. Einige Krankenkassen haben in der Vergangenheit die Kosten mitgetragen, dies ist aber eher die Ausnahme. Wir arbeiten daran, dass die Hypnosetherapie Anerkennung bei den Krankenkassen bekommt.
Medikamente
Wann immer möglich, ist es sinnvoll 48-72 Stunden vor einer Hypnosesitzung Medikamente, speziell Antidepressiva und Sedativa auszusetzen, denn es ist wichtig, auf die Gefühlsebene zu gelangen, was durch solche Medikamente verhindert werden kann.Das Ab- und Aussetzen/Unterbrechen von Medikamenteneinnahme jedoch NUR in Absprache mit Ihrem Arzt. Falls dies nicht möglich ist, kann es sein, dass es länger dauern kann, bis Erfolge sich einstellen.
Krankenkassen
Die Hypnosetherapie wird von den Krankenkassen leider (noch) nicht anerkannt. Es ist jedoch an der Zeit, dies zu überprüfen und zu ändern, denn die Hypnosetherapie ist sehr wirksam, da sie der Ursache auf den Grund geht und sich nicht mit den Symptomen beschäftigt oder endlose Gesprächstherapien beinhaltet.
Verhinderungsfall
Es kann immer mal was dazwischen kommen. Bitte denken Sie aber daran, sich im Verhinderungsfalle mindestens 48 Std. vor Ihrem vereinbarten Termin abzumelden, da Ihnen ansonsten ein Teil oder die gesamte Sitzung verrechnet wird.
Ein Mitwirken der Eltern ist äusserst wichtig. Beim Vorgespräch werden in Anwesenheit der Eltern sämtliche Anliegen und Fragen besprochen. Dadurch wird gegenseitiges Vertrauen und Respekt zwischen Kind und Therapeut aufgebaut - eine wichtige Voraussetzung für den Erfolg der Behandlung. Anschliessend verlassen die Eltern den Raum und in einem erweiterten Vorgespräch identifiziert das Kind nochmals sein Problem und entscheidet, welche Veränderungen es erzielen möchte.
Voraussetzung beim Kind
Falls das Kind halbherzig oder widerwillig zur Therapie erscheint, wird die Sitzung wirkungslos. Es reicht nicht, wenn nur Sie als Eltern eine Veränderung wünschen. Ihr Kind muss diese Veränderung von sich aus ebenfalls wollen. Es kann nichts erzwungen werden.
Hausaufgaben
Bei der Hypnose geht es darum, die Kinder zu befähigen, sich selbst zu helfen. Es ist wichtig, dass die Kinder an sich selber glauben und überzeugt sind, sie hätten ihr Problem grösstenteils alleine aus der Welt geschafft. Deshalb werden je nach Fall einfache Hausaufgaben erteilt. Es handelt sich dabei um einfache Dinge wie Tagebuch führen, Aufnahmen anhören, spezifische Bilder malen oder mehrmals täglich ein bestimmtes Objekt zu betrachten. Eltern sollten dem Kind die notwendige Unterstützung bieten.
Es ist uns ein wichtiges Anliegen, das Image der Hypnose zu fördern und ihr ein modernes, fortschrittliches Gesicht zu geben. Dies beinhaltet natürlich eine zeitgemässe, freundliche und vor allem bequeme Einrichtung.
Weg von dem unter Umständen angestaubten, unseriösen oder verklärten Image, hin zu dem, was die Hypnose wirklich ist: ein hocheffizientes Werkzeug, um Menschen bei der Bewältigung ihrer Probleme und Herausforderungen zu helfen. Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg, eine geeignete Lösung zu finden.
Detaillierte, umfassende Antworten auf die meistgestellten Fragen finden Sie hier:
Seriösität & Qualität -
Hypnosetherapie mit ISO 9001 Zertifikat