Wie funktioniert Hypnose? Autor und Ausbilder Hansruedi Wipf erklÀrt.

Vielleicht hast du schon mal von Hypnose gehört oder gelesen. Vielleicht interessiert dich Hypnose im privaten oder beruflichen Kontext â und du möchtest wissen, wie Hypnose funktioniert.
In diesem Artikel schauen wir uns an, wie Hypnose funktioniert und wofĂŒr sie eingesetzt werden kann.
Zum Artikel passend, findest du auf YouTube ein erklĂ€rendes Video von mir. Ich bin Hansruedi Wipf, Inhaber und PrĂ€sident von OMNI Hypnosis und Autor von âHypnose, Gesundheit und Heilung auf natĂŒrlichem Wegâ, erschienen im Giger Verlag. Das Buch ist ĂŒbrigens ĂŒberall im Handel erhĂ€ltlich.
Menschen mit Hypnose unterstĂŒtzen â wie geht das?
Es ist kein Geheimnis, dass Hypnose eines der beliebtesten und effektivsten Werkzeuge im Werkzeugkasten eines Therapeuten ist. Nicht umsonst haben wir in den letzten Jahren mehr als 16.000 Menschen in der OMNI Methode ausgebildet, die diese heute erfolgreich in ihren Praxen, in Kliniken, in Coaching, Sport und Spitzensport einsetzen.
Hypnose, das weiĂ ich, wirkt. Aber wie? In erster Linie ist es wichtig zu verstehen, dass wir alle tĂ€glich den natĂŒrlichen Zustand von Hypnose erleben â allerdings unbewusst. In der OMNI Hypnose Ausbildung nutzen wir das Mind Model von Gerald F. Kein, um zu erklĂ€ren, was in einer Hypnose vor sich geht. Gleich vorweg: Es ist weit weniger spooky, als man denken mag.
Denn es ist eigentlich ganz einfach: Hypnose ist der Zustand, der den kritischen Faktor des Bewusstseins umgeht und dabei selektives und akzeptables Denken und FĂŒhlen etabliert.
Einfacher erklÀrt bedeutet das: Das Bewusstsein, mit all seinen Begrenzungen, FehleranfÀlligkeiten und seiner Eigenlogik, die nicht derselben Logik wie der Logik des Unterbewusstseins entspricht, tritt in den Hintergrund. Was zur Folge hat, dass das Unterbewusstsein in den Vordergrund treten kann und eine direkte Kommunikation mit dem Unterbewusstsein möglich wird.
Der kritische Faktor, der auch als TĂŒrsteher oder Firewall beschrieben wird, zieht sich zurĂŒck und beobachtet das Geschehen passiv und von der Seitenlinie aus.
Nun ist es möglich, an den Kern, an die Ursache oder Wurzel eines Problems zu gelangen â und das, ohne dabei vom rationellen Teil des Bewusstseins gestört zu werden. Ein guter Hypnotiseur, Hypnosecoach oder Hypnosetherapeut lĂ€sst sich nun wĂ€hrend der Hypnosesitzung vom Unterbewusstsein zur Ursache leiten und kann diese mit spezifischen Techniken neutralisieren.
So funktioniert die Hypnose und hilft unzÀhligen Menschen auf aller Welt, ursÀchlich zu arbeiten und Probleme an der Wurzel zu lösen.
Wer kann Hypnose anwenden â und wann?
Die Leute fragen oft: âWer kann Hypnose anwenden? Und wann ist es sinnvoll, mit Hypnose zu arbeitenâ Ganz einfach: Fast jeder kann Hypnose lernen â und es gibt unzĂ€hlige Möglichkeiten, Hypnose-Methoden anzuwenden.
GrundsĂ€tzlich ist es natĂŒrlich wichtig, dass ein Hypnotiseur, ein Hypnosecoach oder Hypnosetherapeut gut und fundiert ausgebildet ist. Die OMNI Ausbildung beispielsweise ist ISO 9001 zertifiziert, folgt weltweit der gleichen Struktur und liefert gleichbleibende QualitĂ€t und hochwertig aufbereitete Unterlagen fĂŒr die Absolventen und Absolventinnen.
Die Teilnehmer:innen der Online-Ausbildungen oder unserer PrĂ€senzkurse bekommen praxisnahes Wissen, lernen die Grundlagen der ZusammenhĂ€nge von Unterbewusstsein und Bewusstsein und sind in der Lage, mit Menschen zu arbeiten. Darauf legen wir groĂen Wert!
Unsere Kurse besuchen Ărzte und Ărztinnen, Therapeuten aller Façon, Heilpraktiker:innen, Angehörige der medizinischen und pflegenden Berufe, aber auch GeschĂ€ftsfĂŒhrer:innen oder an alternativen Methoden interessierte Menschen.
Ein wichtiger Baustein der Ausbildung ist fĂŒr alle gleich: Ein Hypnotiseur, Hypnosecoach oder Hypnosetherapeut ersetzt keinen Arzt! Er stellt keine Diagnose und verschreibt keine Medikamente.
Er ist kein Wunderheiler oder ersetzt Medikamenten, Impfungen oder klassische Therapien. ABER: Als ErgÀnzung zu klassischen Formen der staatlich anerkannten Heilberufe ist es denkbar, ja sogar sinnvoll, einen gut ausgebildeten Hypnosetherapeuten hinzuzuziehen.
Die Bandbreite fĂŒr einen Einsatz von Hypnose ist groĂ:
OMNI Hypnosetherapeuten setzen Hypnose bei einer Vielzahl von Beschwerden und Herausforderungen ein. Sie nutzen in ihren Praxen, Kliniken und mit ihren Klienten Hypnose als Werkzeug bei:
- Schlaflosigkeit und Schlafproblemen
- ĂbermĂŒdung und Erschöpfung
- Depressive Verstimmungen
- (Sport)Verletzungen
- Fibromyalgie
- Emotionskontrolle
- Motivationslosigkeit
- PrĂŒfungsangst
- Ăngste und Phobien
- Allergien
- SĂŒchten
- âŠ
Diese Liste ist nahezu unendlich fortzufĂŒhren â sie bildet einen Teil der Symptome ab, die die Klienten unserer Absolventen mittels Hypnose lindern konnten.
Wenn dich bereits erreichte Erfolge mit der OMNI Hypnose interessieren, dann schau auf unserem YouTube-Kanal vorbei. Dort findest du viele Beispiele.
Fassen wir also zusammen:
Es ist denkbar, ja sogar sinnvoll, sich als Mediziner oder Therapeut, im Leadership oder als Sports-Coach in Hypnose weiterzubilden. Hypnose kann in vielen unterschiedlichen Bereichen angewendet werden. In der Hypnose ist es unser Anliegen, die Ursache zu finden und zu neutralisieren.
ErgĂ€nzend zu unserem Artikel ĂŒber die Funktionsweise der Hypnose:
Wenn du vom Fach bist und gleich tiefer in die Materie einsteigen willst, vielleicht sogar ĂŒberlegst, Hypnose in deiner Praxis anzuwenden, dann nutze den kostenfreien Zugang zur OMNI Hypnose Academy. Dort findest du die ersten 6 Lektionen der Hypnotiseur*in Ausbildung ohne Kosten und Kaufverpflichtung vor und kannst dir diese am PC oder am Smartphone ansehen.
Ich erklĂ€re dir die wichtigsten Begriffe des Hypnose-Vokabulars und schildere genau, welche Wörter im Kontext der Hypnose unangebracht und zu vermeiden sind. Danach lernst du das Gerald F. Kein âMind Modelâ kennen, das eindrĂŒcklich aufzeigt, wie die Hypnose und der menschliche Verstand funktionieren.
Nun weiĂt du, wie die Hypnose funktioniert, wer Hypnose anwenden kann und wann es sinnvoll ist, mit Hypnose zu arbeiten â bleibt nur noch die Frage, wann auch du beginnst, Hypnose anzuwenden!